Ralf Gauck
Ralf Gauck - sein Name taucht seit seinem ersten Album
"Zauberwasser“ - "...gehört dieser Tonträger zum Besten, was das
Akustik-Bass Genre zu bieten hat.“ (Bass Professor) und ist "...eine
Referenz für Bassisten" (Akustik Gitarre) - in regelmäßigen Abständen in
der europäischen Fachpresse auf . Nun hat er sein zweites Solo Album „Fields Of
Gold“ in den weltberühmten RAINBOW-Studios von Jan Erik Kongshaug in Oslo /
Norwegen für das Label Wonderland Records aufgenommen. Das
"Basswunder" (Folker) Ralf Gauck hat die schönsten Songs von STING in
den für Akustikbass arrangierten Stücken zauberhaft interpretiert. STING, dem
die Gauck’schen Interpretationen sehr gut gefallen haben, hat sich persönlich
für die Erlaubnis der Veröffentlichung seiner Kompositionen bei dem Verlag EMI
Music Pub. eingesetzt. Das weltweit agierende Unternehmen Audiotec-Fischer
verwendet diese Produktion als Referenzaufnahme ihrer noblen HiFi und Car-Audio
Systeme. Im Dezember 2007 wurde Ralf Gauck von der Deutschen Popstiftung der
“Deutsche Rock & Pop Preis 2007” jeweils mit dem ersten Preis in den beiden
Kategorien “bester deutscher Bassist” & “bester deutscher
Instrumentalsolist” verliehen. Die renomierte Presse “DIE ZEIT” hat Ralfs
Produktion “Fields of Gold” in die Jahresbestenliste 2007 aufgenommen.
Ralf Gauck arbeitete mit dem Ensemble Chantal, Herman’s
Hermits, Michael Manring, Sandor Szabo, Peter Ratzenbeck, Chris Jones, Kosho
(Söhne Mannheims), Tony Sheridan, Jacques Stotzem, Claus Boesser-Ferrari, Roger
Sutcliffe, Jan Akkerman oder mit dem „Wings“ Schlagzeuger Denny Seiwell
zusammen. Sein Fachwissen nutzen weltweit agierende Firmen wie Galli-Strings,
Shadow-Electronis, Höfner, Mark Acoustic oder Delano in ihrer
Produktentwicklung. Er war an Referenz Produktionen für DYNAUDIO oder BOSE
beteiligt, arbeitete in internationalen Topstudios wie Pauler Studios /
Northeim, Rainbow Studios / Oslo, Abbey Road Studios / London und für
Produktionen u.a. bei ZDF, ARD oder BBC Merseyside Liverpool/UK. Als Fachbuch
Autor veröffentliche Ralf sein Lehrbuch „Stay In Time“ bei dem Hamburger Verlag
Schell Music, “Starterpaket Ukulele” und “Speaking BASSically - Spielen nach
Akkordsymbolen” für den GAUCK Musikverlag und schreibt Workshop Kolumnen für
den „Bass Professor“.